Zurück zu Orte, Dörfer und Städte auf La Palma

Dorf von Tijarafe

Tijarafe – Wo Avantgarde und Tradition auf La Palma verschmelzen

Im Nordwesten von La Palma liegt Tijarafe, eine traditionelle Gemeinde, in der Moderne auf jahrhundertealte Bräuche trifft. Hier verbindet sich die Geschichte mit zeitgenössischem Flair – ein Ort, an dem kulturelle Höhepunkte und Naturwunder gleichermaßen zum Verweilen einladen.

Dorf von Tijarafe La Palma
Dorf von Tijarafe La Palma

Historische Schätze und kulturelle Highlights
Beginnen Sie Ihren Spaziergang im Ortskern, wo die Pfarrkirche Nuestra Señora de la Candelaria mit einem einzigartigen Altarbild von Antonio de Orbarán beeindruckt. Die berühmte Calle del Adiós, deren Verse der kubanischen Dichterin Dulce María Loynaz einst verewigt wurden, ist heute mit ihren Wandgemälden ein lebendiges Zeugnis der lokalen Geschichte. Die Gemeinde wird durch die imposante Schlucht Barranco del Jurado vom benachbarten Bezirk El Jesús getrennt – ein Naturschutzgebiet, das nicht nur landschaftlich reizvoll ist, sondern auch eine Felsenflora mit vielen endemischen Arten beherbergt. Am Ufer dieser Schlucht steht die historische Ermita del Buen Jesús, die 1994 als Kulturgut ausgezeichnet wurde und ihre Wurzeln im 16. Jahrhundert hat.

Natur, Meer und spektakuläre Ausblicke
Tijarafe ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Ein Highlight ist der Rundweg zum Porís de Candelaria – einer Ansammlung von Häusern, die in eine natürliche Höhle am Meer eingebettet sind. Dieses authentische Fischerdorf mit seinen charakteristischen weißen Häusern, erbaut als Zuflucht vor der drückenden Sommerhitze, bietet einen unvergesslichen Blick auf den Atlantik. Auch die Cueva Bonita, eine Meereshöhle mit doppelter Öffnung, begeistert bei Sonnenuntergang mit magischen Lichtreflexionen.

Wer den Blick über die Insel schweifen lassen möchte, dem bietet der Aussichtspunkt Time einen herrlichen Blick auf das von Bananenplantagen durchzogene Tal von Aridane und die tief eingeschnittene Schlucht Las Angustias – am Ende des charmanten Hafens von Tazacorte. Hier, nach dem Ausbruch des Vulkans, eröffnen sich spektakuläre Perspektiven auf frische Lavaströme und die neuen Abgänge, die das Landschaftsbild geprägt haben. Ebenso beeindruckend ist der Aussichtspunkt Barranco de Garome, der einen schwindelerregenden Blick auf die natürliche Grenze zwischen Puntagorda und Tijarafe gewährt.

Feste, Gastronomie und das Leben in Tijarafe
Kulturelle Traditionen stehen in Tijarafe hoch im Kurs. Eines der bekanntesten Feste ist „El Diablo“, das jeden 8. September in den frühen Morgenstunden stattfindet – ein farbenfrohes Spektakel, bei dem ein riesiges, leuchtendes Teufelswesen im Rhythmus von „Titiritiri el Diablo va a salir“ durch die Menge tanzt. Für Feinschmecker bieten die hiesige handwerkliche Brauerei Isla Verde sowie die Bodegas Noreste exzellente, traditionell bewirtschaftete Weine, die das reiche Erbe des lokalen Weinbaus widerspiegeln. Zahlreiche Wanderwege, etwa der PR LP 10, laden dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und die handwerklichen Traditionen des Landesinneren zu entdecken.

Fazit
Tijarafe besticht durch seine einzigartige Mischung aus kultureller Tiefe, natürlicher Schönheit und lebendiger Tradition. Ob Sie auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen die unberührte Natur erkunden, an historischen Festen teilnehmen oder einfach in den gepflasterten Gassen der Altstadt verweilen – hier erleben Sie La Palma in ihrer authentischsten und faszinierendsten Form.

Dorf von Tijarafe
Dorf von Tijarafe

Unsere Mietwagen auf La Palma

Rechtliches