Playa de La Veta
Playa de La Veta – Das versteckte Strandjuwel an der Westküste La Palmas

Wer auf La Palma einen geheimnisvollen, naturbelassenen Strand sucht, fernab von Touristenströmen und direkt am Fuße imposanter Steilküsten, wird sich in den Playa de La Veta verlieben.
Dieser außergewöhnliche Küstenabschnitt im Westen der Insel ist nur zu Fuß erreichbar und gilt als einer der unberührtesten Strände der Isla Bonita – ein Paradies für Abenteurer, Naturfreunde und Ruhesuchende.
Die Bucht liegt am Ende eines spektakulären Wanderwegs, der sich in Serpentinen die Klippen hinab schlängelt. Schon der Abstieg bietet atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Meer, die markanten Felsformationen und die üppige Vegetation der Westküste.
Unten angekommen, empfängt den Besucher ein weiter Strand aus schwarzem Lavasand und Kies, umgeben von senkrechten Felswänden, die je nach Sonnenstand in warmen Rot-, Braun- und Goldtönen leuchten.
La Veta Strand – Ein Paradies am Fuße einer Klippe
La Veta ist einer der bekanntesten und schönsten Strände auf La Palma. Dieser saisonale, schwarze Sandstrand entsteht im Frühjahr und erreicht im Sommer seinen Höhepunkt – der ideale Moment für einen Besuch. Er liegt am Fuße einer 200 Meter hohen Steilküste, typisch für die Nordwestküste der Insel, und das kristallklare Wasser lädt zum Erfrischen ein.
Natur pur – kein Massentourismus

Der Playa de La Veta ist nicht über Straßen erschlossen und besitzt keinerlei touristische Infrastruktur – kein Café, keine Liegestühle, keine Duschen. Genau das macht ihn so besonders: Hier hört man nur das Rauschen der Wellen, das Kreischen der Möwen und den Wind, der sanft über die Klippen streicht. Dieser Ort ist pures La Palma, ursprünglich und unverfälscht.
Baden mit Respekt vor der Natur
Das Meer an der Playa de La Veta kann, je nach Jahreszeit und Wetterlage, ruhig oder recht bewegt sein. Da es hier keine Badeaufsicht gibt, sollten Schwimmer die Atlantikbedingungen stets im Auge behalten. An ruhigen Tagen lädt das klare Wasser zu erfrischenden Bädern oder zum Schnorcheln entlang der Felsformationen ein.
Besonderes Flair
Was den Strand so einzigartig macht, ist das Zusammenspiel aus Abgeschiedenheit, dramatischer Landschaft und Ruhe. Hier kann man stundenlang am Ufer entlanggehen, Muscheln sammeln oder einfach im Schatten einer Felswand sitzen und die Schönheit der Natur genießen. Die hohen Klippen bieten je nach Tageszeit schattige Plätzchen – ideal für ein Picknick mit Blick auf den Atlantik.
Der Weg ist ein Erlebnis
Der Abstieg zum Playa de La Veta dauert etwa 20–30 Minuten und führt über einen teils steilen, unbefestigten Pfad. Für den Rückweg sollte man etwas mehr Zeit und Kraft einplanen – der Aufstieg ist entsprechend fordernder. Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, ausreichend Wasser und Verpflegung sind unbedingt empfehlenswert. Wer den Weg meistert, wird jedoch mit einem Strandtag der besonderen Art belohnt, den man so schnell nicht vergisst.
Tipps für Besucher
- Am besten am Vormittag starten, um die Mittagshitze beim Aufstieg zu vermeiden.
- Bei starkem Wellengang ist Baden gefährlich – dann lieber am Ufer bleiben und den Anblick genießen.
- Der Strand ist perfekt für Naturfotografen und Romantiker, die das ursprüngliche La Palma suchen.
Warum Playa de La Veta ein Geheimtipp ist
Weil er kein Strand für „Nebenbei“ ist – sondern ein Ausflugsziel, das Zeit, etwas Kondition und Liebe zur Natur verlangt. Dafür schenkt er Momente, die man nicht kaufen kann: völlige Ruhe, spektakuläre Ausblicke und das Gefühl, ganz allein an einem versteckten Ort am Ende der Welt zu sein
Der Zugang zum Strand erfolgt ausschließlich zu Fuß: Nach dem Abstellen Ihres Autos auf einem großzügigen Parkplatz führt ein 25-minütiger Spaziergang über Klippen, Treppen und sogar durch eine spektakuläre Höhle direkt zum Strand. Vor Ort erwarten Sie zahlreiche natürliche Höhlen und charmante Hütten, die dem Ort seinen besonderen Charakter verleihen. Verbringen Sie den Tag am La Veta Strand und genießen Sie den atemberaubenden Sonnenuntergang – ein unvergessliches Naturschauspiel, das Sie nicht verpassen sollten.