Vulkan Cumbre Vieja Wandertour
Entdecke den neuen Vulkan – Jetzt direkt bis zum Kraterrand
Tour mehrmals pro Woche
Nur in einer geführten Wanderung wie Graja Tours sie anbietet ist es möglich, dass Sperrgebiet des letzten Vulkanausbruchs auf La Palma 2021 auf der Cumbre Vieja zu betreten. Und jetzt dürfen wir noch näher heran an die noch dampfenden Krater. Selbst wer die Tour schon einmal mitgemacht hat, wird seinen Augen nicht trauen, bei diesem neuen Erlebnis. Begleitet von einem geschulten, lokalen Wanderführer mit Spezialerlaubnis erfahrt ihr aus erster Hand, wie der Vulkan Tajogaite das Leben auf der Insel aus den Bahnen geworfen hat, seht die Lavaströme hinunter bis zum Meer und schaut euch die Krater ganz aus der Nähe an. In zwei Versionen könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr lieber die kleinere Rundtour bis an die Vulkanrückseite machen wollt, oder die große, die direkt an den noch rauchenden Kratern vorbeiführt.
Option A: 5km, ca. 2,5 Stunden, +/-100m (einfach bis mittelschwer)
Option B: 6,5km ca. 3,5 Stunden, +/-200m (mittelschwer)
Wanderweg zum neuen Cumbre Vieja Vulkan La Palma
Treffpunkt: Touristeninformation Zentrum El Paso.
Erlebe den Tajogaite, La Palmas jüngsten Vulkan von ganz nah und in erweiterter Tour:
Erstarrte Lavaströme, Farbenspiele, bizarre Landschaften – das und vieles mehr hat der letzte Vulkanausbruch auf La Palma erschaffen. Mit Spezialerlaubnis der Inselregierung und einem unserer geschulten Guides von der Insel, begeben wir uns ins Sperrgebiet am „Llano de Jable“ auf der Cumbre Vieja. Gemeinsam begehen wir die jüngste Erde Spaniens, die durch den Vulkanausbruch 2021 auf La Palma entstanden ist und bewundern die Kraft der Natur.
Unsere Tour startet am ältesten historisch dokumentierten Vulkan La Palmas und führt uns durch das sanft auf- und abfallende Gebiet am Llano de Jable. Die Landschaft ist gezeichnet durch dicke Ascheschichten, auf der die Fallwinde der Berge bizarre Verwehungen wie im Schnee hinterlassen haben. Das grün der Kanarischen Kiefern und der oft blaue Himmel bilden tolle farbliche Kontraste auf der schwarzen Ebene. Nach wenigen Minuten bekommen wir bereits den ersten Blick auf die schwefelbedeckte Ostseite des Kegels. Unterstützt von kraftvollem Bildmaterial versetzt euch der lokale Wanderführer in die Zeit während der Eruption, erzählt von eigenen Erfahrungen, den weitreichenden Auswirkungen des Vulkanausbruchs für La Palma und wie die Situation heute aussieht. Gemeinsam bestaunen wir die die Energie des neuen Cumbre Vieja Vulkans und die mystische Landschaft, die hier in weniger als drei Monaten entstanden ist.
Option A: 5km Rundweg
Wir erreichen einen spannenden Aussichtspunkt auf der Hinterseite des Vulkans bevor es zurück geht über den alten Forstweg „Cabeza de Vaca“, wo wir spektakuläre Aussichten auf das grüne Aridane Tal und die Caldera de Taburiente genießen. Diese Vulkanwanderung ist im Prinzip für jeden machbar, allerdings aufgrund der frischen Vulkanasche an zwei kurzen steileren Abschnitten auf dem Rückweg etwas anstrengender als auf dem Hinweg.
Option B: 6,5km Rundweg -> rauchende Krater
Durch einen bewaldeten Abschnitt laufen wir weiter zu einem neu erschaffenen Aussichtspunkt – näher kommen nur noch die Vulkanologen. Wir blicken in noch qualmende Kraterreste, die von mineralischen Ablagerungen in den verschiedensten Farben überzogen sind und können Wahnsinns Fotos aufnehmen. Der Rückweg findet ebenfalls über die Forstpiste „Cabeza de Vaca“ statt.
wichtige Infos für beide Touren:
- Die Tour findet immer auch auf Deutsch statt (manchmal + Spanisch oder Englisch)
- Unter keinen Umständen darf der offizielle Weg verlassen werden oder vulkanisches Material mitgenommen werden
- Nicht für Personen mit Atemwegsproblemen geeignet
- Die Gase werden während der Exkursion permanent überwacht
- maximale Teilnehmerzahl 14 Personen
- bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Windschutz und Wasserflasche (November-April auch warme Regenkleidung)
- Treffpunkt: an der Touristeninformation im Zentrum von El Paso (Parkplätze am Friedhof und 9:00-22:00 am Hiperdino)
.
Preise
Tour 1: 5KM Rundweg Besuch des neuen Vulkans
- Erwachsener
- 39€
- Kind bis 12 Jahre
- 29€
- Resident Kanaren
- 30€
- Kind Resident Kanaren
- 25€
Tour 2: 6,5km neuer Vulkan – rauchende Krater
- Gesamt
- 55€