Überwintern auf La Palma – Die Insel des ewigen Frühlings als Winterparadies

Überwintern auf La Palma – Die Insel des ewigen Frühlings als Winterparadies

Wer dem trüben, kalten Winter in Mitteleuropa entfliehen möchte, findet auf La Palma, der „Isla Bonita“ der Kanaren, ein wahres Paradies zum Überwintern. Die Insel verzaubert nicht nur mit ihrer atemberaubenden Natur, sondern auch mit einem milden, frühlingshaften Klima – das ganze Jahr über. Mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 18 und 25 °C im Winter bietet La Palma die perfekte Kulisse für einen erholsamen Langzeitaufenthalt.

Das Klima – Sonnige Tage statt grauer Winter

La Palma liegt im Atlantik, rund 400 km vor der Küste Afrikas, und profitiert von den Passatwinden, die für ein ausgeglichenes Klima sorgen. Selbst im Dezember und Januar fällt die Temperatur selten unter 17 °C. Die Sonne scheint fast täglich, und in den Küstenregionen lassen sich selbst im Winter frühlingshafte Tage am Meer genießen. Wer die Wärme liebt, wählt den sonnigen Westen und Süden der Insel – ideal für einen Langzeiturlaub.

Naturschönheiten im Winter erleben

La Palma ist ein Biosphärenreservat mit einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt: von schwarzen Vulkanstränden über duftende Kiefernwälder bis hin zu den spektakulären Höhenzügen der Caldera de Taburiente. Im Winter ist die Insel besonders ruhig – perfekte Bedingungen, um Wanderungen auf den zahllosen Wegen zu unternehmen, den Sternenhimmel zu bewundern oder einfach in der Natur Kraft zu tanken.

Wohnen wie zu Hause – Komfortable Unterkünfte für Langzeitgäste

Ob gemütliches Ferienhaus mit Meerblick, elegante Ferienvilla mit beheiztem Pool oder eine komfortable Ferienwohnung in Strandnähe – La Palma bietet für Überwinterer ein breites Angebot an Unterkünften. Viele Häuser sind langzeitmietfreundlich, verfügen über schnelles WLAN, eine voll ausgestattete Küche und oft sogar über einen Kamin für gemütliche Abende. Einige Unterkünfte bieten Sonderpreise für längere Aufenthalte in den Wintermonaten.

Gesundes Leben & lokale Küche

Überwintern auf La Palma bedeutet auch, das Leben zu entschleunigen. Auf den Bauernmärkten gibt es frisches Obst und Gemüse aus regionalem Anbau – Papayas, Avocados, Mangos und Bananen schmecken hier besonders intensiv. Die kanarische Küche mit frischem Fisch, „Papas arrugadas“ und Mojo-Saucen verwöhnt den Gaumen. Und dank der klaren Luft und der Natur ist ein gesunder Lebensstil fast automatisch inklusive.

Aktivitäten im Winter – Von Wandern bis Walbeobachtung

Selbst im Januar oder Februar lädt La Palma zu Outdoor-Aktivitäten ein:

  • Wandern auf sonnigen Küstenwegen oder durch den grünen Lorbeerwald
  • Schwimmen und Sonnenbaden an windgeschützten Stränden
  • Wal- und Delfinbeobachtung bei Bootsausflügen
  • Radfahren, Paragliding und Tauchen in angenehm mildem Klima
  • Sternbeobachtung in einem der klarsten Nachthimmel der Welt

Warum La Palma perfekt zum Überwintern ist

  • Ganzjährig mildes Klima – kein Winterblues
  • Ruhige Atmosphäre – keine überfüllten Strände
  • Sicheres Reiseziel in Europa
  • Günstige Direktflüge von vielen deutschen Flughäfen
  • Flexibles Mietangebot für Langzeitaufenthalte
  • Herzliche Inselbewohner, die schnell das Gefühl von Zuhause geben

Fazit

Wer den Winter in Sonne, Natur und Ruhe verbringen möchte, wird auf La Palma glücklich. Die Insel vereint Erholung, Aktivität und Lebensfreude in einer einzigartigen Mischung. Egal, ob Sie für einen Monat, drei Monate oder den ganzen Winter bleiben – La Palma bietet den perfekten Rahmen, um Energie zu tanken und das Leben zu genießen.


Unsere Mietwagen auf La Palma

Rechtliches