Tazakorte
Tazacorte – Die sonnige Perle der Westküste

Tazacorte, eine Küstengemeinde im Westen von La Palma, ist bekannt für ihr ganzjährig sonniges Klima und ihre atemberaubende Küstenlandschaft. Hier kann man das angenehme Wetter genießen, entlang der malerischen Strandpromenade spazieren oder sich im Hafen und am weitläufigen Sandstrand entspannen. Besonders hervorzuheben sind das bedeutende LGTBIQ+-Festival, das auf den Kanarischen Inseln Maßstäbe setzt, sowie das Caballos Fufos-Fest, eine einzigartige Tradition auf La Palma.
Ein Ort voller Sonne und Geschichte

Tazacorte gilt als die Gemeinde mit den meisten Sonnenstunden Spaniens und ist mit ihren rund 5.000 Einwohnern ein echtes Juwel der Isla Bonita. Die Stadt liegt auf einem Hügel im Südwesten der Insel und besteht aus der Villa de Tazacorte und dem Puerto Pesquero, dem Fischerhafen. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an bunten Häusern im kanarischen Stil, historischen Bauwerken wie der Kapelle San Miguel Arcángel aus dem 16. Jahrhundert und dem Bananenmuseum, dem einzigen seiner Art in Europa.
Spannend ist auch ein Besuch der alten Waschplätze, die nur alle vierzehn Tage mit Wasser versorgt wurden – eine Zeit, die als „Dula“ bekannt war. Die Stadt bietet zudem viele Gebäude, die von ihrer reichen Vergangenheit zeugen.
Der Hafen von Tazacorte – Ein Paradies für Meeresliebhaber
Der Puerto de Tazacorte, der nach dem Hafen von Santa Cruz der zweitgrößte offizielle Hafen von La Palma ist, wurde im Jahr 2000 eingeweiht. Er zählt zu den sichersten Häfen des Archipels und bietet eine hochmoderne Infrastruktur mit 24-Stunden-Service und Live-Webcam. Die Hafenpromenade lädt zu Spaziergängen, sportlichen Aktivitäten oder einfach zum Genießen spektakulärer Sonnenuntergänge ein – ein Traum für Fotografen.
Frischer Fisch mit Meerblick
Kulinarisch hat Tazacorte einiges zu bieten, insbesondere für Liebhaber von frischem Fisch. In den Restaurants des Hafens kann man Spezialitäten wie Wahoo, Weißer Thun, Papageienfisch oder den seltenen Glänzenden Schleimkopf probieren. Viele dieser Fischarten sind einzigartig in den Gewässern von La Palma und ein Genuss für Feinschmecker.
Nach dem Essen lädt der Strand von Puerto de Tazacorte, der längste schwarze Sandstrand der Insel, zum Entspannen ein. Mit knapp zwei Kilometern Länge und der Auszeichnung der Blauen Flagge bietet er eine hervorragende Infrastruktur, darunter eine Strandpromenade, Liegestuhlverleih, eine Bushaltestelle und Parkplätze. Dank eines Wellenbrechers ist das Wasser hier besonders ruhig – ideal für Familien mit Kindern.
Ein weiteres Highlight sind die Bootsausflüge, bei denen Besucher Wale, Delfine, Schildkröten und viele weitere Meeresbewohner beobachten können. Zudem ermöglichen sie einen einzigartigen Blick auf die neuen Fajanas, die nach dem Vulkanausbruch 2021 entstanden sind.

Kultur, Vielfalt und historische Schätze
Tazacorte ist auch ein Ort lebendiger Traditionen. Besonders bekannt ist das Caballos Fufos-Fest, eine über 100 Jahre alte Tradition, die im September gefeiert wird. Dabei ziehen kunstvoll gestaltete Pferdefiguren aus Schilfrohr und Seidenpapier, angeführt von einer Giraffe, tanzend durch die Straßen des Dorfes.
Ein weiteres Highlight ist das Love Festival, das als Symbol für Toleranz und die Rechte der LGTBIQ+-Community auf den Kanaren gilt. Hier traten bereits internationale Stars wie Alejandro Sanz, Ana Torroja, Maná oder Juan Luis Guerra auf und begeisterten Musikliebhaber aus aller Welt.
Abgerundet wird das Angebot von Tazacorte durch das Hotel Hacienda de Abajo, das erste symbolträchtige Hotel der Kanaren. Diese ehemalige Zuckerplantagen-Hacienda aus dem 17. Jahrhundert wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert und bietet eine luxuriöse Unterkunft inmitten tropischer Gärten.
Ob wegen der kulturellen Vielfalt, der wunderschönen Küste oder der atemberaubenden Natur – Tazacorte ist ein Ort zum Verlieben und Erleben.
